25191 – LTLYM – Aufgabe 42 – Liste fünf Ereignisse aus dem Jahr 1984 auf

Erinnert Ihr Euch noch, wie ich Anfang des Jahres sehr begeistert war von Miranda Julys & Harrel Fletchers: Learning To Love You More (Einführung und #ltlym). 70 Aufgaben, die uns aus den gewohnten Routinen schubsen könnten. Ich bin dann – ob deswegen oder aus anderen Gründen sei dahingestellt – sehr schnell zu anderen, selbstgestellten Aufgaben gewechselt und LTLYM war erstmal vergessen.

Nun ist Herbst und alles fühlt sich sehr wie Winter an, mein Leben ist gerade etwas zäher und selbstgestellte Aufgaben ergeben sich nicht mehr so zwanglos, wie das den Sommer über  war. Schön wenn es andere gibt, die da mit sinnigen Vorschlägen ums Eck kommen. Noch schöner wenn mensch seltsame Zettel mit schon gelösten Aufgaben findet, die es aus irgendwelchen Gründen nicht in den Blog geschafft haben.

Keine Sorge, Ihr müsst das nicht lesen. Ich will Euch nur kurz zeigen, was bei mir in irgendwelche Ecken neun Monate vor sich hin modert, nur um dann gegen jede Wahrscheinlichkeit wiederentdeckt und verarbeitet zu werden.

Ich erinnere schwach, dass mir die fünf aufgelisteten Ereignisse zuwenig Ereignis waren, irgendwie nicht spektakulär genug, aber hey, darum geht’s bei der Aufgabe vermutlich nicht.

Also, was war bei mir los im Jahr 1984? Das sagt der Zettel:

  • Akrobatik-Seminar
  • Mitarbeit im Kino [Traumstern]
  • Nachtwache als Krankenpfleger [in einer Klinik für Alkoholabhängige]
  • Trennung von Tine
  • 1.7.84 Auszug aus [der Land-WG in] Ober-Bessingen

Schon klar, Euch kann und muss das jetzt gar nichts bedeuten. Aber wer weiß, vielleicht schreibe ich ja irgendwann etwas mehr dazu, denn jeder einzelne der Punkte wäre einen kleinen Beitrag wert.

<O>

Außerdem auf dem Blatt (und ohne erkennbaren Zusammenhang) der Hinweis darauf. dass im Hebräischen „erkennen“ und „lieben“ das gleiche Wort seien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert