WMDEDGT – Oktober 2022

Im Monatsüberblick stechen zwei Dinge hervor. Erstens ist das Wintergartendach fertig geworden, auch wenn bei dem Begriff „fertig“ vielleicht Vorsicht angebracht ist, weil es vielleicht noch kleiner Nachbesserungen bedarf. Zweitens, und das ist eine Lebens-Premiere, habe ich eine Autoreparatur von A bis Z alleine durchgeführt, der nächste Monat wird zeigen, ob mit Erfolg.

Ansonsten, Ihr kennt das schon, hier WMDEDGT – Oktober 2022 weiterlesen

WMDEDGT – September 2022

Wer hätte im April gedacht, dass ich hier Tag für Tag einen kurzen Eintrag mache. Und nun gibt es hier ein halbes Jahr am Stück mein Leben nachzulesen. Ein ruhiges Leben, manchmal ein zu ruhiges Leben. Keine Beschwerde darüber, unruhig wird es meist von selbst und dann ist es auch nicht recht.

Wichtig in diesem Monat war der Austausch des kleinen blauen Wagens gegen F.’s  ehemaligen Wagen, der einmal Werkstatt- und Materialwagen werden wird. Geplant war die Aktion nicht, sie ereignete sich, ungefähr so, wie eine reife Frucht vom Baum fällt. Da nicht nur die Wagen umgezogen werden mussten, sondern auch das Zeug in den Wagen, zog sich die ganze Aktion gut eine Woche hin und ist auch jetzt noch nicht vollständig abgeschlossen.

Ihr kennt Euch aus, hier WMDEDGT – September 2022 weiterlesen

WMDEDGT – August 2022

Unglaublich, schon der fünfte Monat dieser Rubrik. Ich habe mal darüber nachgedacht, warum es mir vergleichsweise leicht fällt, diese Rubrik zu führen. Und ich glaube, es liegt daran, dass ich in den kurzen Tagesbeiträgen die Ereignisse kaum bewerte, auch wenn in der einen oder anderen Formulierung mal Wertung mitschwingt. WMDEDGT ist nicht der Ort, an dem in die Tiefe gegangen wird. Erstmal sind die Dinge, was sie sind. Wären sie auf beschreibungswürdige Weise besonders, bekämen sie einen eigenen Blogartikel oder mangels Bock auch keinen.

Zwei durchaus bestimmende Ereignisse des Monats sind dieser Bocklosigkeit zum Opfer gefallen, die Fahrt in den Norden Deutschlands zu Sohn M. und den Freunden F&F, sowie der Besuch bei Freunden von A., mit denen wir auch gleich einen Gegenbesuch vereinbart haben. Beides hätte in früheren Jahren wenigstens eine kleine, positive Würdigung erhalten.

Ansonsten ging es mit dem Dome weiter, man muss es nicht mehr eigens erwähnen, und wie immer könnt ihr hier detaillierter WMDEDGT – August 2022 weiterlesen

WMDEDGT – Juli 2022

Jetzt gehen wir schon in den vierten Monat mit dieser Rubrik. Sie hat sich bewährt.

Auf der Suche nach einem bestimmenden Element für den Monat ist mir aufgefallen, dass ich viele Dinge umgesetzt habe, die zum Teil eine lange Vorlaufzeit hatten. Schon vor Corona wollte ich die Angebote des Gießener Makerspace wahrnehmen, zwei kleine 3D-Druck-Projekte warteten dafür seit über zwei Jahren in der virtuellen Schublade. Ähnlich lang bestand der Plan, sich der Helfergruppe rund um das Café Nachtlicht anzuschließen, nach einem ersten Treffen im Vormonat stand ich in diesem Monat gleich zweimal hinter der Theke. Mit einem Vorlauf von 15 Jahren ungeschlagen: die Reparatur des alten Verstärkers. Und irgendwie zählt in diese Aufstellung auch die Materialbestellung für das Wintergartendach, die ich lange vor mir hergeschoben habe.

Auch bestimmend, aber sehr viel weniger zu greifen, ist eine Prostatakrebs-Diagnose (noch nicht durch Biopsie bestätigt, aber was man im MRT sehen kann entspricht dem PIRADS-Score 5, bei dem das Vorliegen eines klinisch signifikanten Tumors sehr wahrscheinlich ist). Das hat mich im dritten Monatsdrittel einige Tage ziemlich ausgebremst und wollte durch grenz-depressives Rumgehänge und eine allgemeine Trödeligkeit verarbeitet werden.

Ansonsten, Ihr kennt das schon, wer es detaillierte will, kann hier WMDEDGT – Juli 2022 weiterlesen

WMDEDGT – Juni 2022

Weil ich hier jeden Tag etwas eintrage, ist der Tab die meiste Zeit offen. Was dazu geführt hat, dass ich in diesem Tab mittlerweile auch meine Termine notiere (und vor der Veröffentlichung in den offenen Tab des Folgemonats verschiebe). Very basic, wird nur durch meine Papier-und-Bleistift-ToDo-Liste getoppt.

Ein paar Themen sind diesen Monat Dauerbrenner, am lästigsten der Ausfall der Tischkreissäge, immerhin dauerte es drei Wochen vom ersten Ausfall bis zum zuverlässigen wiederfunktionieren. Dann, gerne genommen, alleine oder mit anderen zusammen, das Herausfischen der Krebsscheren aus dem Pool (Krebsscheren sind widerwärtige Wasserpflanzen, die langfristig ganze Gewässer zum Verlanden bringen können). Und dann die Renovierungsaktion im „Anbau“ gemeinsam mit der LLT.

Genauer? Hier WMDEDGT – Juni 2022 weiterlesen