24912 – Sands of Time / Ansichtssache

Es ist schon bemerkenswert, wie sehr das an mir nagt, wenn aus irgendeinem Grund eine etablierte Gewohnheit durchbrochen wird. Heute, für Euch frühestens gestern, zum Beispiel ist der Tagespost schon den ganzen Tag über zu sehen, weil ich eines Problems wegen Nutzerrückmeldung brauchte – und bekam, danke noch einmal. Aber das ist erstens kein richtiger Beitrag und zweitens viel zu früh veröffentlicht. Solcherlei Willkür verunsichert doch nur!

Deswegen schiebe ich jetzt noch etwas persönliches hinterher, eindeutig schon gut abgelagert, ich schätze den Entstehungszeitpunkt irgendwann in den späten 70ern. Und zugegebenermaßen ist dieses Etwas nicht ganz gelungen, aber, nun, als Idee immer noch brauchbar. Obwohl ich mich frage, ob „Wumm“ jemals eine gute Wahl war.


Nur zur Dokumentation: der ursprüngliche Artikel, der hier den Tag über unter dem Titel „Ansichtssache“ den Platz belegte. Wer will darf 24912 – Sands of Time / Ansichtssache weiterlesen

24904 – Noch mehr Senryū(s)


Alte Bauwagen
stehen auf einer Wiese
nahe der Großstadt

Gewölbte Dächer
rauchende Ofenrohre
schon wird mir wärmer

Nachtkalte Dächer
der frischgefallene Schnee
bedeckt die Wagen

Nur wenig später
tropft von beheizten Wägen
verwandelter Schnee

Innere Einkehr
im vierrädrigen Tempel
nichts von Heiligkeit

Senryū (24857), Schlangenzahl, irgendwann zwischen 1993 und 1998

 

24903 – Naturalistisch zeichnen können, das wär’s

Ein letzter Griff in die Kiste mit den alten Sachen, jetzt ist alles gesichtet. Es gab eine kurze Zeit 1987, da habe ich versucht mit Hilfe eines Buches (Wo könnte das denn noch sein?) naturalistisch zeichnen zu lernen. Es gab Übungen, die habe ich brav eine nach der anderen gemacht, und wenn ich mir heute so die Ergebnisse anschaue, frage ich mich, warum ich mit dem Üben aufgehört habe.

24897 – WMDEDGT Dezember 2024


Die erste Hälfte des Monats ist noch ganz der Verarbeitung der vergangenen Beziehung verhaftet. In der ersten Woche ziehe ich mich in das Gästezimmer eines befreundeten Paars zurück und schreibe. Ich schreibe soviel und so ausführlich, wie es mir möglich ist. Danach weiss ich nur, wie ich mir deute, was ich erlebt habe. Wahrheit ist etwas für andere.

Wieder zuhause fällt mir noch einmal kurz und heftig mein Leben auf den Kopf, danach geht es jeden Tag ein kleines bisschen besser. Ich finde in mein Leben vor der Beziehung zurück. Langsam nur, fast schon widerwillig, aber doch.

Dennoch ist manches anders, ich bin zehn Kilo leichter und habe meine Ernährung umgestellt, beides zusammengenommen mache ich dafür verantwortlich, dass meine Jahresendzeitverstimmung (andere sagen Winterdepression) sehr, sehr mild ausfällt. Vielleicht sogar im üblichen Rahmen liegt, die meisten Menschen beklagen den Winter.

Ich bemerke, dass ich wieder etwas vom Leben will. Was ist noch unklar, vielleicht einfach besser (oder anders) leben, besser sein. Wie schon früher, macht sich eine Stimmungsaufhellung zuerst bei meinem Umgang mit Geld bemerkbar, ich bin bereit Geld auszugeben, sei es für einen Urlaub, Bio-Futter oder Hilfe im Dome. Mein Leben gewinnt an Möglichkeiten.

Dieses „mehr“ bildet sich noch nicht im Äußeren ab, dort läuft alles weiter wie bisher, ich verbringe meine Tage im Dome und manchmal auch im Dome, aber meistens bin ich im Dome. Daran ist nichts verkehrt, im Gegenteil, das ist der Teil in meinem Leben, den ich gut finde und begrüße. Aber in mir bereitet sich etwas vor, wovon ich selbst noch nicht sagen kann, was es ist. Wer weiss, welches Stück ich hier demnächst aufführe, im Moment werden die Kulissen hin- und hergeschoben, der Vorhang ist noch geschlossen. Hals- und Beinbruch!

<O>

Weihnachten bei A.s Familie, alles ist gut, auch wenn es mit Zitronen besser wäre.

<O>

Ganz kurz vor Ende des Monats erreicht mich die Nachricht, dass meine Mutter gestorben ist. Das wird was machen, was genau, finde ich sehr schwer abzuschätzen. Ihr erfahrt es als Erste.

Gerade, es ist der letzte Tag des Jahres, fühle ich mich etwas zurückgeworfen. Es ist, als seien alle oben beschriebenen positiven Veränderungen bis auf weiteres vertagt.

<O>

Wie immer, wer unbedingt will darf hier 24897 – WMDEDGT Dezember 2024 weiterlesen